
Vorwort Eckart Witzigmann
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich freue mich, auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt zu kommen, den Werdegang und die Entwicklung von Euro-Toques Deutschland habe ich von jeher mit Aufmerksamkeit und Interesse verfolgt.
Wer es ernst meint mit korrekter Nachhaltigkeit, kommt an Euro-Toques nicht vorbei, denn noch immer stehen die Köche im Mittelpunkt, wenn es um ökologisch einwandfreie Zubereitung von Lebensmitteln geht. Leider steht die zweite Worthälfte häufig im Mittelpunkt, ein Mittel satt zu werden. Mir persönlich liegt der erste Teil dieses Wortes sehr viel mehr am Herzen, denn gesund zu leben sollte zu unser aller Ziel werden. Und wir Köche sind dabei besonders gefordert und ich betrachte es als eine der großen Ausgaben von Euro-Toques hier beispielhaft voran zu gehen.
Gerade in Zeiten, in denen man den lauten Argumenten besonders gerne zuhört, sind Leuchttürme wie Euro-Toques wichtig und erfüllen hier eine wichtige Aufgabe für die gesamte Gesellschaft.
Und deshalb halte ich den vorliegenden Führer für eine gute Navigationshilfe durch schwieriges Gelände. Zukunft braucht ja bekanntlich Herkunft und Ziele brauchen Orientierung. Und dabei ist diese Broschüre eine großartige Hilfe.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und die dafür notwendige Ausdauer und Kraft, um die engagierten und wichtigen Ziele von Euro-Toques zu erreichen.
In kollegialer Verbundenheit
Ihr Eckart Witzigmann
Unsere Lobby ist das Produkt.
Euro-Toques-Chefs verteidigen natürliche Lebensmittel und traditionelle Rezepte, setzen sich für die Mannigfaltigkeit des europäischen Erbes ein und sichern den Fortbestand regionalen Produkte.

Kochwettbewerb Thema Fingerfood
Austragungsort: 25.–26.11.2025 Emden
Teilnehmen können: Auszubildende im Beruf Koch bis zum ersten Jahr Jungkoch.

Bio in der Praxis
Erfahrungsaustausch | Hintergründe | Best Practice
Mendig | Maria Laach | Bonn
16:00 Uhr am 12.11.2025 - 15:00 Uhr am 13.11.2025
„Ökologie und Ökonomie mit allen Sinnen erleben“
Erfahrt anhand von Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Hospitality, welche Möglichkeiten der Blick auf die Ökologie bringt. Seid gespannt, welche Chancen für Euch und Eure Gäste entstehen. Lernt von den Impulsen und nehmt geeignete Lösungen im Gepäck mit.
Champions League in der Betriebsgastro
Roberto Schack hat sich im Umland der ostwestfälischen Stadt Bielefeld einen Traum erfüllt: Er ist „Kapitän“ einer preisgekrönten Betriebsgastronomie-Mannschaft für ein großes Ingenieurbüro. Besonders interessant: In seiner Küche werden genau null komma null Anteile an Fertig- oder Convenience-Produkten verwendet. Jeder Keks, jede Salatsauce, jede einzelne Nudel ist komplett selbst gemacht. Ein beispielloses Konzept, das sich die Redaktion des Servisa Magazins einmal genauer angeschaut hat.
Mitgliederversammlung am 25. und 26. Mai 2025
Hallo liebe Mitglieder, im Anhang findet ihr alle Unterlagen zur MGV 2025.
Bitte unbedingt die TOP durchlesen! Ergänzungen und Änderungen können noch bis zum 27.04.2025 eingereicht werden.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder den Weg nach Hessen finden. Der Veranstaltungsort liegt dieses Jahr zentral in Deutschland. Euro-Toques hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt, und seit Dezember 2024 stellen wir sogar den Vizepräsidenten International.
Nur gemeinsam können wir Euro-Toques weiter voranbringen.
Zur Info: Auch die Kolleginnen und Kollegen, die sich bereits angemeldet haben, sind im Verteiler. Aus organisatorischen Gründen ließ sich das leider nicht anders handhaben.